isa hörmann

Autorin

Suchen
  • Startseite
  • Bücher
  • Biografie
  • story.one
  • Schwarz Blog
  • Lesungen
  • PR | MEDIEN
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bücher
  • Biografie
  • story.one
  • Schwarz Blog
  • Lesungen
  • PR | MEDIEN
  • Kontakt

Kategorien

  • Begegnungen
  • Dünnes Glas
  • Isa Hörmann
  • Mein Blau
  • Poesie
  • Begegnungen,  Isa Hörmann

    WALDGEFLÜSTER

    Von Isa Hörmann 9. April 2020

ISA HÖRMANN „Mein Blau“

Leserstimme, Ulrike Millinger

Isa Hörmann hebt in „Mein Blau“ für 17 abgeschlossene Geschichten kleine Themenkieselsteine von ihren alltäglichen Wegen durch ein Leben voll Feingefühl und Mitgefühl, voll von ihrem Ich und noch mehr von ihrem Wir und voll von Hoffnung und Mut auf. In ihrer unverkennbar einfühlsamen und zartgliedrigen Sprache macht sie auf Wesentliches aufmerksam, verhilft scheinbar Unwesentlichem zu seinem Wert und gibt allem, was einen wütend, glücklich, traurig, stolz, nachdenklich und zufrieden machen kann, die Chance, ein Mehrwert für jetzt und später zu sein.

Leserstimme, Maria Wege

Isa Hörmann lässt nicht nur in ihre Augen blicken, sondern tief in ihr Herz und ihre Seele. Ihre Worte berühren und sie kommen an. Man hat das Gefühl, sie kennt sie gut, die Menschen.
Und sie hat diese wunderbare Gabe auszudrücken was wir spüren, aber nicht im Stande sind auszusprechen, weil uns die Worte fehlen.
So nimmt sie uns bei der Hand und führt uns mit auf das große Abenteuer, das wir Leben nennen.

Isa Hörmann „Dünnes Glas“

Leserstimme, Maria Thurnwalder

Isa Hörmann nimmt sich jeder Figur in ihrer Geschichte liebevoll an. Sie zeichnet die Persönlichkeiten mit ihrer feinen Sprache sehr behutsam und hinterlässt beim Leser das Gefühl, jeden persönlich zu kennen. Liebevoll und zu gleich spannend zeigt die Autorin auf wie zerbrechlich Liebe, Zuneigung und Vertrauen sein können. Eben wie dünnes Glas.
Besonders lebendig macht das Buch die Dialoge zwischen den Protagonisten – es kommt einem Bühnenstück gleich.

Leserstimme, Rudi Krug

„DÜNNES GLAS. Ein Bild, welches in mir die tiefsten menschlichen Empfindungen wie: Liebe, Hass, Angst, Hoffnung, Sehnsucht, Leidenschaft und Tod wachgerufen hat. Ein Bild, welches mich laufend dem Begriff „Verdrängung“ in besonderer Weise näher brachte. Ein Bild, durchtränkt von Psychologie, Philosophie und Erkenntnis.“

Bard Theme von WP Royal.
  • Startseite
  • Bücher
  • Biografie
  • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
  • Lesungen
  • Kontakt
nach oben