Bücher
BoD Buchshop online bestellen
Thalia online bestellen
Morawa online bestellen
Wagnersche Buchhandlung online bestellen
Tyrolia online bestellen
Amazon online bestellen
Die Traumwächterin
Wie sich ein Leben mit geschlossenen Augen und wachen Sinnen anfühlt. Wie sich Grenzen zwischen Traum und Realität pulverisieren und zu Geschichten werden. Wie es ist, literarisch seinem unangetasteten Ich näher zu kommen. Ein zweiter Blick, feinfühlig und dankbar, hinein, in eine Welt der Zwischentöne. Dort ist es leise. Dort ist es gut. Dort werden Brücken gebaut. Jenseits von Raum und Zeit.
Leseauszug aus der Geschichte „Eden“
Eine Mondsichel, sie zeichnet eine Rippe in das Dunkel der Nacht. Diese Rippe gehört einer Frau. Eva könnte sie heißen, oder Isa, oder einfach die Frau. Nackt, von wallendem Haar beschützt, streift sie sinnlich berührend alles Gewächs und dessen Blüten, durch mein Träumen. Sie weiß nicht, wo sie ist, nimmt des Atems beraubt wahr, was ihre Sinne an Kostbarkeiten einfangen. Warmes Licht wird zum Spiegel der Morgenstunde und die Sonne balanciert auf dem Zeigefinger des staunenden Wesens. Behutsam nähert es sich den Pflanzen und Tieren, die sich, von welchen Mächten auch immer geleitet, ineinander fügen.
Die Zeit, noch nicht erfunden, sie lässt jeden Augenblick den Zauber der ersten Berührung spüren. Die Silhouette der Frau verschmilzt mit dem Bildnis und eine ihrer Hände, ich weiß nicht mehr welche, vergräbt sich im Kaschmir. Sie bleibt lange dort, denn ihre Finger möchten sich nie mehr von dieser Weichheit lösen
Wagner’sche Buchhandlung online bestellen
Tyrolia online bestellen
Thalia online bestellen
BoD Buchshop online bestellen
Morawa online bestellen
Amazon online bestellen
Lehmanns online bestellen
Mein Blau
Was spiegelt sich in den Augen? Und welche Seele liegt dahinter verborgen? Gedanken. Begegnungen. Berührungen. Reflexionen. Ängste. Sehnsüchte. Emotionen. Geschrieben, gefühlt und gelebt mit einem Hauch von Poesie. Das ist „Mein Blau“.
Leseauszug aus der Geschichte „Zeitreisenjagd“
Die Zeit macht vor niemandem halt. Es geht um den Augenblick, der berührt. Es geht darum, Gedanken miteinander zu teilen. Sich zu begegnen. Verstanden zu werden. Das Gewesene anzunehmen. Das Jetzt zu feiern. Und das Kommende mit weit geöffneten Armen zu empfangen.
Tick.
Du schüchterst mich nicht ein.
Tack.
Komm, lass uns leben!
Tick.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Tack.
Wir lesen uns.
Und jetzt sag mir: Wie lange ist für immer?
LESERSTIMMEN | GEDANKEN ZUM BUCH
Brigitte Thaler, Tyrolia Innsbruck
Ganz ehrlich – ich bin eigentlich kein Fan von Geschichten, aber dieser Band der Tiroler Autorin Isa Hörmann hat mich fasziniert. Denn die kurzen Texte sind wie Gedichte geschrieben, so kunstvoll und ehrlich. Es sind vor allem Sätze wie dieser gleich in der ersten Geschichte – „Der Spiegel meiner Augen möchte fliegen.“ – welche in Erinnerung bleiben und zum Innehalten auffordern. Wer hätte gewusst, dass mit der Geliebten „Du hast mich begrüßt, in dem sich der Himmel über uns öffnete.“ Venedig gemeint ist? „Mein Körper verlangt nach deiner Anmut, während meine Seele nach dir weint.“ ist die Liebeserklärung an diese Stadt. „Wortlose Tönungen“ beschreiben die Bedeutung von Musik im Leben der Autorin.
In diesem schmalen, schönen mit ausgesuchten Bildern geschmückten Bändchen werden uns sehr persönliche Gedanken über das Weltgeschehen (George Floyd …) und das Dasein als Schriftstellerin näher gebracht. Ihre Tochter spricht Worte wie „Jeder Mensch hat das Recht auf ein glückliches Leben“ aus und gibt ihnen dadurch eine universelle Gültigkeit. Das „Seelentor der Geborgenheit“ lässt uns in das Leben von Isa schauen mit all ihren Ängsten. Über ihren hervorragenden Debütroman „Dünnes Glas“ schreibt sie: „Verkaufen wollte ich nie. Berühren wollte ich.“
Dieses Buch steht unter dem Motto: „Weil eine Welt mit Geschichten eine bessere Welt ist.“ Dem kann ich nur vollkommen zustimmen!
Leserstimme, Ulrike Millinger
Isa Hörmann hebt in „Mein Blau“ für 17 abgeschlossene Geschichten kleine Themenkieselsteine von ihren alltäglichen Wegen durch ein Leben voll Feingefühl und Mitgefühl, voll von ihrem Ich und noch mehr von ihrem Wir und voll von Hoffnung und Mut auf. In ihrer unverkennbar einfühlsamen und zartgliedrigen Sprache macht sie auf Wesentliches aufmerksam, verhilft scheinbar Unwesentlichem zu seinem Wert und gibt allem, was einen wütend, glücklich, traurig, stolz, nachdenklich und zufrieden machen kann, die Chance, ein Mehrwert für jetzt und später zu sein.
Leserstimme, Maria Wege
Isa Hörmann lässt nicht nur in ihre Augen blicken, sondern tief in ihr Herz und ihre Seele. Ihre Worte berühren und sie kommen an. Man hat das Gefühl, sie kennt sie gut, die Menschen.
Und sie hat diese wunderbare Gabe auszudrücken was wir spüren, aber nicht im Stande sind auszusprechen, weil uns die Worte fehlen.
So nimmt sie uns bei der Hand und führt uns mit auf das große Abenteuer, das wir Leben nennen.
Leserstimme, Silvia
Ein Buch für diesen besonderen Gänsehautmoment. Der normalerweise rasch verfliegt. Eigentlich. Doch bei „Mein Blau“ von Isa Hörmann bleibt dieser bis zur letzten Seite. Ein umwerfendes Werk. Gefüllt mit berührenden Geschichten. Ehrlich und echt. Mit so viel Herz und Hingabe verfasst, dass diese Gänsehaut einfach bleibt. Bis zur letzten Seite und eigentlich noch etwas länger.
Leserstimme, Tina
Danke Isa für deine wunderbare Sprache! Du verzauberst mit jeder Sekunde, wortgewandt lässt du den Leser mitspüren, mitreisen in deine facettenreiche Gefühlswelt. Man möchte immerzu weiterlesen, ja ist fast enttäuscht beim Anbrechen der letzten Seite… In großer Vorfreude auf weitere Werke!
Leserstimme, Maria
„Mein Blau“ – 17 unterschiedlichste Kurzgeschichten aus dem Leben der Autorin. Unglaublich bewegend, wie Isa mit ihren Worten Erfahrungen und Gefühle beschreiben und festhalten kann. Ihr poetischer Schreibstil ist einzigartig.
Amazon Rezensentin, Barbara
Liebe Isa, nachdem mir dein erstes Buch „Dünnes Glas“ so gut gefallen hat, wollte ich „Mein Blau“ auch sofort lesen. Leider hat die Lieferung gedauert, zu schnell ausverkauft, doch das Warten hat sich gelohnt. Deine hier geschriebenen Geschichten sind ganz anders, als die Liebesgeschichte im ersten Buch. Ich war sehr berührt von deinen Gedanken und es hat mich dazu veranlasst, in meinem Leben auch intensiver darüber nachzudenken. Obwohl ich dein Buch in einem Satz durchgelesen habe, beschäftigt es mich gedanklich immer noch und es fällt mir immer wieder etwas ein: der Wechsel der Jahreszeiten, Wasser in einem See, die Gedanken deiner Tochter……Mach weiter so, freue mich schon auf deine nächsten Geschichten oder ein neues Buch.
Amazon Rezensentin, Christiane
Nachdem ich das erste Buch von Isa Hörmann nahezu verschlungen habe und sehr begeistert bin von ihrer Schreibweise, war für mich klar, dass ihre 2. Erscheinung „Mein Blau“ unbedingt zu meinen Schätzen der Literatur gehören musste.
Liebe Isa… Dein Buch „ Mein Blau“ hat mich sehr berührt. Herzliche Gratulation dazu. Schon als ich es in den Händen hielt ,spürte ich etwas Besonderes. Ich begann zuhause gleich zu lesen und konnte nicht mehr aufhören. Schöne Gedanken … Du sprichst mir aus der Seele. Herzlichen Dank, dass du Gedanken, Gefühle, Erlebtes und Wünsche mit deinen Lesern teilst. Man fühlt, wie sensibel du die Welt, das Leben, wahrnimmst und in wunderbare Worte fasst. Faszinierend! Ich hoffe, bald wieder etwas von dir zu lesen.
Amazon Rezensent, Hans-Jörg
Empfehlenswertes Buch, es berührt, lässt einem ruhig werden, gerade in Zeiten wie diesen, tut es besonders gut. Wunderschöne, einfühlsame, berührende Geschichten.
Wagner’sche online bestellen
Tyrolia online bestellen
Amazon online bestellen
Dünnes Glas
Geschieden. Von der Familie entfremdet. Vom Leben gezeichnet. Der Kunstglaser Henry zieht sich in seiner Schwermut auf eine Parkbank zurück, um sich seinen trüben Gedanken hinzugeben und über sein Dasein nachzusinnen. Da ist ein Mädchen, das seine Ruhe zu stören droht. Lola. Zart und schwebend wie eine Feder und frech wie ein ungezogener Junge. Ein paar wenige Zeilen in seinem Notizbuch später wird Henrys graue Welt nie wieder dieselbe sein.
„UND WENN ICH MEINE HÄNDE IN IHREM HAAR VERGRABE, STECKE ICH IHNEN MEINE ZUNGE IN DEN MUND ENTTÄUSCHEN SIE MICH NICHT.“
Zwei einsame Seelen begegnen sich in ihrer schwersten Zeit. Und plötzlich ist alles anders …
»UND WONACH SUCHST DU?«
»NACH EINEM ANKER.«
»MEIN SCHIFF IST LÄNGST ABGESOFFEN.«
»WIR BRAUCHEN DIESE FRAGEN NICHT, HENRY.«
„ICH VERGEHE VOR SEHNSUCHT NACH DIR. DU BIST MIT JEDEM ATEMZUG IN MEINEM HERZEN. HAST MICH GEPACKT. MICH ENTGLEIST. MICH NEU ENTDECKT. ICH SEHE DICH IN ALLEN WEGEN, IN JEDEM WINKEL MEINER WERKSTATT UND IN MEINEN TRÄUMEN.“
„Dünnes Glas“ ist eine Hommage an das Leben und die Liebe, eine Reise ins Innerste, eine Suche nach Akzeptanz und Versöhnlichkeit. Die Geschichte von Henry und Lola wurde geschrieben, um zu berühren und den Leserinnen und Lesern das Gefühl (zurück) zu geben, wie es ist, WAHRHAFT zu spüren.
„WIE TIEF MUSS DER SCHMERZ GESESSEN HABEN, DASS DU DIR SO ETWAS ANTUST?“
„ICH HAB ES DIR ANGESEHEN, HENRY. DU WEISST, WIE SICH DAS ANFÜHLT – WIE NÄGEL, DIE MAN INS GLAS SCHLÄGT.“
LESERSTIMMEN | GEDANKEN ZUM BUCH
Katharina Poppe, Gassenhauer Blog
„Die Geschichte um Henry und Lola hat mich, die ich Zärte, Unschuld und leise, sich aufbauende Anziehung erwartet hatte, in ihrer jugendlichen Leidenschaft, Direktheit, Melancholie und konfrontativer Härte kalt erwischt.“
Leserstimme, Maria Thurnwalder
Isa Hörmann nimmt sich jeder Figur in ihrer Geschichte liebevoll an. Sie zeichnet die Persönlichkeiten mit ihrer feinen Sprache sehr behutsam und hinterlässt beim Leser das Gefühl, jeden persönlich zu kennen. Liebevoll und zu gleich spannend zeigt die Autorin auf wie zerbrechlich Liebe, Zuneigung und Vertrauen sein können. Eben wie dünnes Glas. Besonders lebendig macht das Buch die Dialoge zwischen den Protagonisten – es kommt einem Bühnenstück gleich.
Leserstimme, Magdalena Kaiser
„Auch Tage danach lässt es einen nicht los…Ich habe dieses wunderschön-herzzerreißende Buch innerhalb von 24 Stunden gelesen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich mochte diese Mischung aus Tragik und Liebe, Verzweiflung und Hoffnung. Die Geschichte beginnt als ungewöhnliche Liebesgeschichte und entwickelt sich zu dem, nachdem wir uns doch alle sehnen: bedingungslose Liebe, Leidenschaft und Sich-Fallen-Lassen-Können. Dafür geht man schon mal Kompromisse ein, gerade wenn man eine schwere, unschöne Zeit hinter sich hat. Und man fragt sich zu Recht: Ist alles nicht doch zu schön um wahr zu sein? Lest dieses Buch! Es wird euch bereichern, es wird euch fesseln und auch Tage später nicht loslassen.“
Andrea Wieser-Schönitzer, Tiroler Tageszeitung
„Hörmann skizziert eine komplizierte Romanze, die auf wenig Verständnis stößt. Und sie verpackt in dieses Szenario mehrere Gesellschaftskonflikte: das Stigma des Alterns ebenso wie die Hilflosigkeit der Angehörigen bei Suizid. Es geht um die grausame Praxis der Selbstverletzung und um Konfliktlinien wie Treue und Scheidung. Es geht ihr um die „stillen Stimmen“, die wir zu wenig hören.“
Clemens Perktold, Bezirksblätter Imst
„Was die beiden Hauptfiguren mit- und ohneeinander erleben, beschreibt die Autorin in ihrem Erstlingswerk mit bemerkenswerter sprachlicher Finesse und erzählerischer Kraft. Das Auf und Ab der unkonventionellen Liebe wird von Hörmann sorgfältig beschrieben und es gelingt ihr dabei, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Ein gelungenes Buch über Liebe, Trennung, Schmerz und Tod.“
Amazon Rezensentin
„Lola und Henry – eine Liebe, wo eigentlich keine sein darf… In wunderbarer Weise uns mit berührenden Worten beschreibt Isa Hörmann, dass für die wahre Liebe keine Gesetze gelten. Dieses Buch tut im Kopf des Lesers wohl mehr, als sich die Autorin erträumen konnte. Ein Romandebüt, wie es nicht besser hätte gelingen können. Eine Liebesgeschichte, die im Kopf und in der Seele Spuren hinterlässt.“
Svenja Grabner, Lektorin & Übersetzerin
„DÜNNES GLAS, gespickt mit einem Hauch Poesie und vollendet mit einer gekonnten Balance zwischen Sagen und Nichtsagen, lehrt über Fassade hinwegzublicken und zu besinnen auf das Menschsein. Für den Leser, der es versteht, zwischen den Zeilen zu lesen.“
Leserstimme, Rudi Krug
„Die Botschaft dieses Romans hat mich zutiefst bewegt. Die Geschichte selbst war für mich ein guter, interessanter und fantasievoller Rahmen für ein ausdrucksstarkes Bild. Ein Bild, welches in mir die tiefsten menschlichen Empfindungen wie: Liebe, Hass, Angst, Hoffnung, Sehnsucht, Leidenschaft und Tod wachgerufen hat. Ein Bild, welches mich laufend dem Begriff „Verdrängung“ in besonderer Weise näher brachte. Ein Bild, durchtränkt von Psychologie, Philosophie und Erkenntnis.“
Amazon Rezensent
„Wahre Liebe ist wie ein geschliffener Diamant. Sie funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten. Dünnes Glas von Isa Hörmann spiegelt das Schicksal zweier Menschen wieder, deren Geschichte von Anbeginn ihrer Begegnung fasziniert, überrascht, pures Glück aber auch Traurigkeit zulässt. Ein Roman, der einem Einblicke in eine Liebe gibt, wie sie besonderer nicht sein könnte!
Amazon Rezensent
„Dünnes Glas“ ist ein Buch, das ich anhand der Vorinformation und des Genres üblicherweise nicht lesen würde. Es wurde mir empfohlen und hat mich sehr positiv überrascht. Der Aufbau der Geschichte, die Zeichnung der Figuren, eine unerwartete Wendung… Schön und traurig zugleich, jedenfalls berührend. Man ist nach beinahe jedem Kapitel versucht, gleich das nächste zu lesen, um den Fortgang der Geschichte zu erfahren. Ein sehr gutes Erstlingswerk.“
Amazon Rezensentin
„Mit dem Roman „Dünnes Glas“ ist der Autorin eine mitreißende, gefühlvolle Geschichte gelungen, die mir teilweise tief unter die Haut gegangen ist. Ein Buch über das Leben und eine ungewöhnliche Liebe…Von mir eine klare Leseempfehlung!“
Amazon Rezensentin
„DANKE Isa, es war wunderbar, aufregend und berührend in Lolas & Henrys Welt. Einfach fantastisch und so kurzweilig….ich habe es sehr genossen und habe dank dir zum Leidwesen meiner Familie wieder in die, von mir damals sehr geliebte ZEIT des LESENS zurück gefunden.“
Amazon Rezensentin
„Nachdem ich Dünnes Glas schon vor einigen Wochen gelesen bzw. verschlungen habe, durfte ich nun erneut in die Welt von Lola und Henry eintauchen. Bei einer Lesung von Isa Hörmann konnte ich ganz neue Facetten der beiden entdecken, die mir beim ersten Mal verborgen geblieben sind. Ich war wiederum von der Geschichte gefesselt, die von einer so tiefen und bedingungslosen Liebe erzählt.
Amazon Rezensentin
„DÜNNES GLAS – Für LeserInnen mit Tiefgang. Tolle Geschichte mit einem Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite … berührend und packend … skurril und unkonventionell … Gratulation zur Roman – Premiere an die Autorin!“